Was wären wir nur ohne unsere Hunde? Wir lieben sie, wir umsorgen sie und wir teilen
unser ganzes Leben mit ihnen. Sie begleiten uns im Alltag und sollen möglichst immer
dabei sein. Kein anderes Haustier teilt sein Leben so intensiv mit dem Menschen wie diese
Vierbeiner.
Aber wie kommunizieren wir am besten mit unserem geliebten Vierbeiner? Schließlich treffen zwei Lebewesen aufeinander, die nicht dieselbe Sprache sprechen und genau das führt häufig zu Missverständnissen in der Mensch-Hund-Beziehung.
Es gibt mittlerweile zahlreiche „Erziehungsmethoden“ auf dem Markt, wodurch viele
Hundehalter verwirrt und irritiert werden. Das eigene Bauchgefühl geht immer mehr und mehr
flöten und das Zusammenleben mit unserem Hund bereitet uns in der ein oder
anderen Situation Kopfschmerzen, weil der Hund sich (aus menschlicher Sicht!) nicht
angemessen verhält.
Bei mir geht es nicht um Methoden. Ich orientiere mich am Mensch-Hund-Team. Denn jede Mensch-Hund-Beziehung ist einzigartig und muss immer individuell betrachtet werden.
Beziehungen können nie nach „Schema F“ funktionieren!
Ich möchte Ihnen dabei helfen die Signale Ihres Hundes zu verstehen, fair mit ihm zu
kommunizieren und angemessen auf sein Verhalten zu reagieren. Manchmal hilft es dem
Menschen schon gewisse Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Denn: „Eine andere Sicht der Dinge, bringt oft andere Dinge in Sicht.“ 😉
Wenn Sie bereit für eine Veränderung sind und die Beziehung zu ihrem Hund neu gestalten möchten um harmonisch miteinander leben zu können, dann sind Sie bei mir genau
richtig.
Kontaktieren Sie mich einfach. Ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner.
Ihre Kathrin Pschiklenk
zert. Hundetrainerin
» Hunde können ihr Verhalten ändern, aber es liegt an uns den ersten Schritt zu tun. «