Das Leitwolf-Training – Sprachfrei kommunizieren mit Hunden

Titel: Das Leitwolf-Training – Sprachfrei kommunizieren mit Hunden
Von:
Mirko Tomasini
Verlag:
Ulmer
ISBN: 978-3-8001-7753-0
Preis: 16,90 €

In diesem Buch wird das Zusammenleben mit dem Hund mal auf eine ganz andere Art und Weise unter die Lupe genommen. Denn hier geht es um eine Beziehung statt um eine Erziehung des Hundes. Mirko Tomasini bringt den Menschen mit diesem Buch sein Leitwolf Konzept kurz, klar und sehr verständlich, näher. In diesem Konzept geht es um drei Punkte:

–         Führung
–         Spiel
–         Teamwork

Man findet die ersten Ansätze oder Schritte um mit „dem besten Freund des Menschen“ zu kommunizieren. Das heißt: Es geht nicht darum, dem Hund irgendwelche Befehle / Kommandos beizubringen, sondern wirklich „sprachfrei“ mit ihm zu kommunizieren. Befehle / Kommandos werden nur in einer Kategorie etabliert: Im Teamwork.

Um eine Beziehung zu seinem Vierbeiner aufzubauen muss sich der Mensch aber seiner eigenen Rolle in dieser Beziehung bewusst sein. Und um sich diese bewusst zu machen, hat der Autor auch einige Fragen an den Hundehalter gestellt, die wirklich dazu anregen, sich Gedanken zu machen…..Über sich selbst, nicht über den Hund. Denn hier steht der Hundehalter im Vordergrund!

Es gibt eine Vielzahl von Bildern mit anschließender Anleitung für einige Übungen, die sehr gut erklärt werden und auch dazu anregen, es selbst einfach mal auszuprobieren. Es macht Mut seine eigene Körpersprache einzusetzen und nicht ständig mit dem Hund zu sprechen.

Worauf der Autor auch sehr viel Wert legt ist:
1. Das Verhalten des Hundes nicht immer zu bewerten oder etwas hinein zu interpretieren, sondern es einfach wahrzunehmen. Die Menschen sind immer sehr schnell darin etwas zu bewerten und dadurch kommt es all zu oft zu Missverständnissen, weil der Hund einfach falsch verstanden wird. Der Mensch muss wieder viel mehr lernen die Wahrnehmung zu schulen und einfach zu beobachten.
und
2. Sich auch viel häufiger auf sein Bauchgefühl zu verlassen. Denn oft sagt uns unser Bauchgefühl, was zu tun ist. Dieses wird aber all zu häufig ignoriert, weil wir unseren Verstand entscheiden lassen.

Meine Bewertung zu diesem Buch:

Fazit: Wer neue Wege in der Mensch-Hund-Beziehung beschreiten möchte, dem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Es gibt einem die Möglichkeit, sich auf eine neue Ebene mit seinem Partner Hund zu begeben, der „sprachfreien“ Ebene. Und das Schöne daran ist: Man kann all die vorgebenen Übungen aus diesem Buch einfach selbst ausprobieren, ohne Angst haben zu müssen, etwas falsch zu machen. Denn wenn man auf diese Art und Weise mit dem Hund kommuniziert, gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Man bekommt immer ein Feedback von seinem Hund. 😉

4 Kommentare zu “Das Leitwolf-Training – Sprachfrei kommunizieren mit Hunden

  1. Hallo, ich möchte gern dieses Buch bestellen ?
    Es interessiert mich das Leitwolf Training zu lesen und auch anzuwenden bei
    meinem Border Collie !
    Besten Dank !

    1. Hallo Frau Küpfer,

      dieses Buch müssten Sie im Internet bestellen. Dies hier sind nur „Buchbewertungen“. Also Bücher, die ich persönlich empfehlen kann. 😉

      Liebe Grüße
      Kathi

Schreibe einen Kommentar zu Kathrin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.