Wenn der Hund mal krank wird oder
der Mensch das Gefühl hat, dass Ihrem Vierbeiner
irgendetwas fehlt, dann leidet
der Mensch meist mit.
Hier habe ich Ihnen einige Anzeichen aufgelistet
an denen Sie erkennen, ob es Ihrem Hund gut geht oder ob vielleicht irgendwas nicht in Ordnung ist.
Zum Beispiel: Abweichung von gewohnten
Verhaltensweisen, wie z.B. Zurückziehen,
vermehrtes Schlafen oder Unruhe, verändertes Fress/ Trink/ Urin- und Kotabsatzverhalten
Anzeichen: Augen: Zurückziehen, verringerter Antrieb
Zähne: gestörtes Fressverhalten
Ohren: Schütteln und Kratzen an den Ohren
Gehirn: Reiben mit dem Kopf an Gegenständen (Boden / Wände)
Bewegungsapparat: Lahmheit, fehlende Bewegungsfreudigkeit oder
Bewegungsunfähigkeit
Herz / Kreislauf: fehlende Ausdauer, Zurückziehen
Bauchorgane: je nach Organ, Zurückziehen oder Aufziehen des Bauches
Harnorgane: verändertes Urin- und Trinkverhalten
Geschlechtsorgane:
Weiblich: Ausfluss, Veränderung der Scheide und / oder dem Gesäuge
Männlich: Veränderung der Hoden, des Kot-/ Urinabsatzverhalten